Park Logo Head

Mehr sehen mit den richtigen Goggles
24.02.2022

Goggles können so manchmal ihre Tücken haben. Bei Manchen beschlagen sie einfach oder bei anderen ist die perfekte Sicht und der Komfort nicht gegeben. Wir haben uns informiert und geben euch ein paar wichtige Infos mit, welche euch so einige Nerven ersparen werden:

Shop with brain

Bevor die Läden gestürmt werden, gilt es einige Dinge vorab zu  beachten:

  • UV-Schutz: Jede Skibrille sollte die Augen zu 100 % vor Sonnenstrahlen schützen.
  • Eine Skibrille muss dicht sein, um vor Schnee, Wind und Eis zu schützen.
  • Anti-Fog-Beschichtungen sind das Zauberwort gegen beschlagene Brillengläser.

Das Wetter gibt den Ton an

Die farbigen Skibrillen sind nicht etwa nur zu Fashionzwecken so farbig. Vielmehr eignet sich jede Tönung für bestimmte Witterungsverhältnisse am besten. So sind beispielsweise rosa oder gelbe Tönungen bei schlechtem Wetter angesagt. Braune oder graue Tönungen sind somit geeigneter für gutes Wetter – sie sorgen für weniger Farbverfälschungen bei der Fahrt und somit für eine bessere Sicht.

Sogenannte photochrome Brillenscheiben bestehen aus Pigmenten, die auf unterschiedliche Lichtintensitäten reagieren – sie passen sich sozusagen dem Wetter an. Sie wechseln ihre Lichtdurchlässigkeit in den Filterkategorien 1 bis 3. Diese Technologie ist viel teurer als wie eine "einfarbige" Brille. Jedoch lohnt sich dieses Modell, weil man sich somit ein zweites Paar Goggles spart und zudem auch Nerven.

Goggle-Struktur

Bei der Goggle-Struktur kommt es auf den Rahmenclip, die Schaumstoffpolsterung, die Brillenriemen sowie die Möglichkeit, die Brillenscheiben zu wechseln drauf an. Es gibt daher 2 verschiedene Rahmenarten:

  • Full-frame: Der Brillenrahmen umfasst die Brillenscheibe rundum.
  • Frameless: Die Scheibe sitzt vor dem Brillenrahmen. Das Sichtfeld wird maximiert und der Wechsel der Brillenscheibe wird durch ein integriertes System erleichtert.
  • Semi-frameless: Der Brillenrahmen ist teilweise sichtbar (meist seitlich).

Over The Glass (OTG)

Für die konsequenten Brillenträger unter euch gibt es sogenannte OTG-Goggles, welche über der Korrekturbrille getragen werden können. Sie sind daher etwas voluminöser und mit Aussparungen für die Korrekturbrille versehen.

Jetzt seid ihr mit Wissen ausgestattet, welches euch bei den Goggles bestimmt weiterhilft. Am besten auch gleich immer direkt im Shop beraten lassen und den Helm mitnehmen zum Probieren! Cheerio!

More Stuff

Bereit für neue Moves im Snowpark? Die kostenlosen Freestyle Coachings im Kings Park Hochkönig bieten euch die perfekte Gelegenheit, euer Snowboard- oder Freeski-Game auf das nächste Level zu bringen. Am 15. februar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr habt ihr die Chance, gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches neue Tricks zu lernen, euer Können zu verbessern und das Maximum aus eurer Zeit im Park herauszuholen. Kommt vorbei und zeigt, was ihr draufhabt – der Kings Park wartet auf euch!

Get ready! Das PenkenBattle kehrt am 09.02.2025 zurück und verspricht wieder ein Highlight der Saison zu werden. Tragt euch dieses Datum rot im Kalender ein – die Slopestyle-Competition ist, wie jedes Jahr, für alle offen und beinhaltet zusätzlich eine offizielle FIS-Wertung. Das Event findet erneut in Zusammenarbeit mit Ski- und Snowboard Austria statt. Ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft!

Freestyle-Snowboarden und -Skifahren erfordert weit mehr als nur physische Fähigkeiten. Während Technik, Timing und Körperbeherrschung essenziell sind, ist die mentale Seite oft der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, neue Tricks zu lernen. Ein starkes Mindset hilft dir, Hindernisse zu überwinden, kontinuierlich Fortschritte zu machen und mit Herausforderungen zu meistern. Hier erfährst du, wie du dein "Mental Game" gezielt verbessern kannst.

Neben dem Shapen von Obstacles im Snowpark Sölden ist Eliska auch dafür verantwortlich, die Geschichte des Parks in den sozialen Medien festzuhalten und zu teilen. Vom Shapen der Features im Park bis hin zum perfekten Foto für Instagram, Facebook oder Tik Tok - Eliska verbindet ihre Leidenschaft für Schnee und Storytelling. Wir haben uns mit ihr getroffen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie es wirklich ist, ein (Multimedia) Shaper in einem Snowpark zu sein.

Am 08.03.2025 verwandelt sich der Lech Snowpark in die ultimative Playground-Session für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären Active O2 ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stacke Chips wie ein echter Champion!

Am 22.02.2025 verwandelt sich der Riderpark Pizol in eine Bühne für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stapel Chips wie ein echter Champion!