Park Logo Head

Mehr sehen mit den richtigen Goggles
24.02.2022

Goggles können so manchmal ihre Tücken haben. Bei Manchen beschlagen sie einfach oder bei anderen ist die perfekte Sicht und der Komfort nicht gegeben. Wir haben uns informiert und geben euch ein paar wichtige Infos mit, welche euch so einige Nerven ersparen werden:

Shop with brain

Bevor die Läden gestürmt werden, gilt es einige Dinge vorab zu  beachten:

  • UV-Schutz: Jede Skibrille sollte die Augen zu 100 % vor Sonnenstrahlen schützen.
  • Eine Skibrille muss dicht sein, um vor Schnee, Wind und Eis zu schützen.
  • Anti-Fog-Beschichtungen sind das Zauberwort gegen beschlagene Brillengläser.

Das Wetter gibt den Ton an

Die farbigen Skibrillen sind nicht etwa nur zu Fashionzwecken so farbig. Vielmehr eignet sich jede Tönung für bestimmte Witterungsverhältnisse am besten. So sind beispielsweise rosa oder gelbe Tönungen bei schlechtem Wetter angesagt. Braune oder graue Tönungen sind somit geeigneter für gutes Wetter – sie sorgen für weniger Farbverfälschungen bei der Fahrt und somit für eine bessere Sicht.

Sogenannte photochrome Brillenscheiben bestehen aus Pigmenten, die auf unterschiedliche Lichtintensitäten reagieren – sie passen sich sozusagen dem Wetter an. Sie wechseln ihre Lichtdurchlässigkeit in den Filterkategorien 1 bis 3. Diese Technologie ist viel teurer als wie eine "einfarbige" Brille. Jedoch lohnt sich dieses Modell, weil man sich somit ein zweites Paar Goggles spart und zudem auch Nerven.

Goggle-Struktur

Bei der Goggle-Struktur kommt es auf den Rahmenclip, die Schaumstoffpolsterung, die Brillenriemen sowie die Möglichkeit, die Brillenscheiben zu wechseln drauf an. Es gibt daher 2 verschiedene Rahmenarten:

  • Full-frame: Der Brillenrahmen umfasst die Brillenscheibe rundum.
  • Frameless: Die Scheibe sitzt vor dem Brillenrahmen. Das Sichtfeld wird maximiert und der Wechsel der Brillenscheibe wird durch ein integriertes System erleichtert.
  • Semi-frameless: Der Brillenrahmen ist teilweise sichtbar (meist seitlich).

Over The Glass (OTG)

Für die konsequenten Brillenträger unter euch gibt es sogenannte OTG-Goggles, welche über der Korrekturbrille getragen werden können. Sie sind daher etwas voluminöser und mit Aussparungen für die Korrekturbrille versehen.

Jetzt seid ihr mit Wissen ausgestattet, welches euch bei den Goggles bestimmt weiterhilft. Am besten auch gleich immer direkt im Shop beraten lassen und den Helm mitnehmen zum Probieren! Cheerio!

More Stuff

Was für ein toller Saisonabschluss! Shred Poker im Diedamspark war ein Riesenspaß, seht selbst!
Film Credit: Mirko Paoloni

Bereit für den diesjährigen Shred Poker Freeski Recap? Tolle Vibes und Tricks - bei jedem Wetter! Enjoy!
Film Credit: Mirko Paoloni

Season End stand heuer ganz im Zeichen der Gambler, die beim jährlichen Shred Poker Highlight am Diedamskopf wieder all in gingen. Am Samstag, dem 08.04.2023 haben motivierten Rider:innen von Nah und Fern wieder ihre Skills unter Beweis gestellt und massig Chips abgegriffen. Bluffs und Checks gab es an diesem Tag keine – die Highs des Tages haben abgesahnt. Wie das beim Shred Poker 2023 genau ausgesehen hat, lest ihr hier:

Am 08.04.2023 ist es endlich wieder so weit, wildes Zocken um Chips, flawless Tricks über ein spezielles Feature und eine Progression-Session die Rider in neue Höhenflüge versetzt.  

Auch dieses Jahr wird wieder wild gezockt, mit Ski & Snowboard unter den Füßen, denn es ist Zeit für den Shred Poker am Diedamskopf. Das Prinzip ist simple: Zeigt eure steezy Freestyle-Tricks und sammelt jede Menge Pokerchips. Let's get ready to rumble – am 08.04.2023!

Was für ein steezy Shred-Tag im Kings Park Hochkönig! Skills, Bedingungen und Wetter waren ohne Zweifel on point! Man könnte sogar sagen, es war königlich.

Film Credits: Jordan Sitzwohl

Rider: Demis Lotter

Another one! Checkt die steezy Snowboard Follow Line! 

Flim Credit: Jordan Sitzwohl

Rider: Philipp Schöberl

Royal Bedingungen und Skills bei der Raw Series Hochkönig! Checkt den Snowboard-Clip Shredheads!
Film Credit: Jordan Sitzwohl
Rider: Demis Lotter