Park Logo Head

20 Jahre Young Mountain: Eine Zeitreise durch zwei Jahrzehnte Freestyle und Innovation
18.12.2023

 „Es war Mitte der 90er. Wir waren fanatische Snowboarder und ständig auf irgendwelchen Hügeln der Umgebung unterwegs, um Kicker zu bauen. Bad Religion und NOFX haben aus dem batteriebetriebenen Kassettenrekorder geröhrt, wir hatten einen Camcorder, Schaufeln und Schnapstee am Start– das war alles was wir brauchten und es war eine verdammt geile Zeit.“ 

Auch wenn es die Jungs von damals noch nicht wussten, waren das die Momente, die ihre Zukunft und einen Teil der Zukunft des Freestyle in den Alpen definieren würden. Die „Jungs von damals“ heißen Jan, Jürgen, Paul und Andi und haben mit QParks eine der wichtigsten Rollen für den heimischen Freestyle gefüllt.

Mit Freunden am Berg abhängen,  gemeinsam den Style und die Progression feiern. Darum ging es, als die Väter von QParks zu schaufeln begonnen haben und darum geht es auch heute.

Seit zwei Jahrzehnten prägt Young Mountain den Wintersport mit innovativen Konzepten, erstklassigen Snowparks und einem einzigartigen Freestyle-Spirit. Von der Gründung im Jahr 2002 bis hin zu bahnbrechenden Entwicklungen wie QParks, der QParks Tour oder den Girls Shred Sessions – unsere Reise war geprägt von Kreativität, Leidenschaft und unzähligen Erfolgsmomenten. In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die letzten 20 Jahre, blicken zurück auf unsere wichtigsten Meilensteine und werfen einen Blick in die Zukunft.

Diese Wintersaison ist eine ganz besondere für uns: Young Mountain feiert sein 20-jähriges Bestehen! Zwei Jahrzehnte voller Freestyle, spannender Projekte und unzähliger Erfolgserlebnisse liegen hinter uns. Deshalb möchten wir allen danken, die ein Stück dieses Weges mit uns gegangen sind: unseren Kunden, Partnern und Sponsoren für ihr Vertrauen und unseren Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Motivation. Gemeinsam haben wir den Wintersport verjüngt und eine neue Dimension des Freestyle-Sports geschaffen.

2002: Die Gründung von Young Mountain

Unsere Reise begann im Jahr 2002 mit einer klaren Vision: den Wintersport zu verjüngen und die Begeisterung für den Freestyle-Sport in die Berge zu bringen. Die Grundidee nahm in der Saison 2002/03 geschäftliche Formen an, und so wurde der Grundstein für Young Mountain gelegt.

Die ersten Projekte: Sölden & Planai

Mit den ersten Snowpark-Projekten in Sölden und Planai konnten wir zeigen, wie ein durchdachtes Setup die Szene begeistern kann. Unsere Marke QParks wurde gegründet und legte den Fokus auf qualitativ hochwertige Parks mit einzigartigen Features und Events.

alex fischer 01 soelden jpeg
bernd mandlberger flo mausser atomic super park planai by simon van hal qparks

Pleasure Jam: Ein Fixpunkt der Freestyle-Szene

Von 2003 bis 2016 war der Pleasure Jam ein Fixtermin im Contest-Kalender. Jährlich traf sich die internationale Freestyle-Szene im Superpark Dachstein, um ihr Können zu zeigen.

alex fischer 02

Die Geburtsstunde von QParks

QParks steht für "Quality Parks", die den Freestyle-Sport für ein breites Publikum zugänglich machen. Neben innovativen Setups wurden szenenahe Events und durchdachte Marketing-Konzepte zum Erfolgsfaktor.

Familyparks, Funslopes, Funcross & Snowcastles

Mit innovativen Anlagenkonzepten haben wir den Wintersport weiterentwickelt: Familyparks für Einsteiger, Funslopes für maximalen Spaß, Funcross als dynamische Pistenalternative und Snowcastles als Abenteuerwelten für Kinder.

 web ehrwald 20 03 2019 action fs unknown rider christian riefenberg qparks 5

Die besten Obstacles: Kreativität trifft Technik

Unsere Medien-Obstacles wie "The Wedge" (Area 47 Snowpark Sölden 2016) oder der "Gap Kicker" in Kitzbühel sorgten für spektakuläre Bilder und machten QParks zur Heimat der besten Freestyler:innen.

 web soelden 15 04 2016 action fs manuel pleifer roland haschka qparks 076

Girls Shred Sessions: 10 Jahre Girl Power

Seit einem Jahrzehnt stehen unsere Girls Shred Sessions für Female Empowerment im Freestyle-Sport. Durch Gratis-Coachings und Media Coverage haben wir eine starke weibliche Freestyle-Community geformt.

 web mayrhofen 16 02 2019 lifestyle fs sb christian riefenberg qparks 33
dsc08648 230128 henrieke ibing photography

10 Jahre QParks Tour

Unter dem Motto "Contests for Riders" bot die QParks Tour Nachwuchstalenten eine Bühne. 2023 kehrte sie zurück, diesmal als FIS Junior Contest und FIS Cup!

2017 web planai 28 01 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 004

Shape Academy: Die größte Shapecrew der Welt

Mit der Shape Academy sorgen wir für den Bau und die Betreuung von Fun-Anlagen im Winter und den Trailbau im Sommer. Rund 200 Mitarbeiter:innen teilen hier ihre Leidenschaft für den Outdoorsport.

 web altabadia 28 01 2017 lifestyle fs sb unknown patrick steiner qparks 018
soelden 20 06 2022 lifestyle christian riefenberg qparks 43
 web soelden 20 06 2022 lifestyle christian riefenberg qparks 1

Digitale Anlagenplanung: Ressourcenschonende Innovation

Seit 2019 nutzen wir digitale Tools, um unsere Anlagen noch präziser und ressourcenschonender zu gestalten.

p2088112 00 00 05 24 standbild002
 web stantonpark 23 03 19 lifestyle alex koeppl qparks 10

QRides: We Bike

Seit 2021 sind wir mit QRides auch im Trailbau aktiv und bieten mit unseren Partnern Qualität und Sicherheit für Bike-Strecken.

 web bergeralm 09 07 2022 action christoph koeberlin christian riefenberg qparks 1

Young Mountain als Arbeitgeber

Ob auf der Piste oder im Büro: Teamwork ist unsere DNA. Unsere Mitarbeiter:innen gestalten täglich mit Leidenschaft und Kreativität die Freestyle-Welt von morgen.

Blick in die Zukunft

Nach 20 Jahren blicken wir mit Stolz auf unsere Erfolge und mit Spannung auf die Zukunft. Eines bleibt dabei sicher: Young Mountain wird auch weiterhin neue Maßstäbe im Wintersport setzen!

#20yearsyoungmountain

More Stuff

 „Es war Mitte der 90er. Wir waren fanatische Snowboarder und ständig auf irgendwelchen Hügeln der Umgebung unterwegs, um Kicker zu bauen. Bad Religion und NOFX haben aus dem batteriebetriebenen Kassettenrekorder geröhrt, wir hatten einen Camcorder, Schaufeln und Schnapstee am Start– das war alles was wir brauchten und es war eine verdammt geile Zeit.“ 

Rund 70 Teilnehmer:innen, bestes Wetter und atemberaubende Tricks in einem nicen Setup – all das wurde beim diesjährigen Plan P kombiniert. Hier findet ihr die wichtigsten Infos und Ergebnisse vom Plan P 2025!

Auf Instagram kommen jeden Tag dieselben Dinge vor im Feed und das lässt die Inspirationsquelle manchmal etwas darunter leiden. Das liegt nicht nur an dem Algorithmus, sondern auch an den immer gleichbleibenden Kanälen, denen man folgt. Wir haben ein paar sehr interessante Shred-Blogs gesammelt, welche euren Algorithmus interessanter macht und damit eure Inspirationsquelle sprudeln lässt:

Am 19.01.2025 ist es wieder so weit. Der QParks Slopestyle Contest Plan P präsentiert Mitte Jänner im Superpark Planai die perfekte Bühne für alle motivierten FreeskierInnen und SnowboarderInnen, um ihre Tricks und Skills auf den Prüfstand zu stellen.

Bereit für neue Moves im Snowpark? Die kostenlosen Freestyle Coachings im Kings Park Hochkönig bieten euch die perfekte Gelegenheit, euer Snowboard- oder Freeski-Game auf das nächste Level zu bringen. Am 28. Dezember 2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr habt ihr die Chance, gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches neue Tricks zu lernen, euer Können zu verbessern und das Maximum aus eurer Zeit im Park herauszuholen. Kommt vorbei und zeigt, was ihr draufhabt – der Kings Park wartet auf euch!

Am Sonntag, den 17.03.2024 haben gut 25 motivierte Rider:innen aus Nah und Fern wieder ihre Skills unter Beweis gestellt und gingen beim Shred Poker am Diedamskopf all in! Die Freestyle Szene hat im Diedamspark um Chips gezockt, und wie das beim Shred Poker 2024 genau ausgesehen hat, lest ihr hier!