Park Logo Head

PenkenBattle 2024
Action, Nervenkitzel und abgefahrene Tricks im Freestyle-Paradies
13.02.2024

Das vergangene Wochenende im Mayrhofener PenkenPark war geprägt von purer Wettkampf-Energie beim PenkenBattle 2024. Fast 80 Freeski- und Snowboard-Athletinnen hatten sich versammelt und sorgten für ordentlich Stimmung. 

Nach den ersten Trainingsläufen und der Inspektion der Contest-Strecke wurden die Teilnehmerinnen herzlich vom Judges-Team und den Veranstaltern beim ersten Riders Meeting begrüßt und über den Ablauf informiert. Mit zwei Läufen konnten alle zeigen, was sie draufhaben, und da der Slopestyle-Wettbewerb auch in diesem Jahr als FIS-Cup ausgetragen wurde, war die Motivation hoch, massig FIS-Punkte zu sammeln. Selbst herausfordernde Bedingungen konnten die hochmotivierten Athletinnen nicht bremsen – sie gaben ihr absolutes Bestes und machten den vergangenen Samstag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Freestyle-Playground mit atemberaubendem Set-Up

Der PenkenPark in Mayrhofen ist in der internationalen Snowboard- und Freeski-Community sehr beliebt, was sich auch beim diesjährigen PenkenBattle zeigte. Über zehn Nationen waren vertreten, darunter Deutschland, Skandinavien, die Niederlande, Großbritannien, Italien, Ungarn sowie Japan und Australien. Die österreichische Nachwuchs-Elite war ebenfalls stark vertreten, und alle Freeskierinnen und Snowboarderinnen zeigten mit ihren besten Tricks, was sie drauf haben. Das Publikum wurde nicht enttäuscht, und auch den Judges wurde eine großartige Freestyle-Show geboten.

Parkdesigner Ryan Higton und sein Team brachten die Advanced-Line für den Contest auf den neuesten Stand und lieferten den Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Set-Up aus Jibs und Kickern. Selbst zwischen den Läufen war das Mayrhofener Shape-Team mit vollem Einsatz dabei und brachte die Contest-Strecke beim Reshape wieder in Topform. Für die Judges bot sich eine spannende Kulisse, um die Teilnehmerinnen zu beobachten und die besten Tricks zu küren.

Energie-Boost: Stärkung für TeilnehmerInnen und Zuschauer

Zwischen den Läufen lud die von der QParks-Crew betreute Chill Area zum Entspannen ein. Bei guter Musik konnten sich Besucherinnen mit Sandwiches, Snacks und Getränken stärken und bei entspannter Atmosphäre den anderen Riderinnen beim Shredden zuschauen.

mayrhofen penkenbattle 2024 11
mayrhofen penkenbattle 2024 25
mayrhofen penkenbattle 2024 24
mayrhofen penkenbattle 2024 23
mayrhofen penkenbattle 2024 22
mayrhofen penkenbattle 2024 20
mayrhofen penkenbattle 2024 19
mayrhofen penkenbattle 2024 15
mayrhofen penkenbattle 2024 10
mayrhofen penkenbattle 2024 7
mayrhofen penkenbattle 2024 9
mayrhofen penkenbattle 2024 4

Großartige Erfolge – Grandiose Belohnungen

Das Niveau der Teilnehmerinnen war herausragend, und sie brachten die Contest-Strecke zum Glühen. Die Judges erlebten eine fantastische Show und konnten die besten Tricks der vielen Riderinnen auszeichnen. Die Teilnehmerinnen wurden mit gebührendem Applaus und großzügigen Preisen von Sponsoren wie Nitro, GoPro, TSG und Boardriding belohnt. Einige Riderinnen konnten sich zudem über weitere FIS-Punkte freuen. Unter den Gewinnerinnen waren Petr Ershov, Gustaf Lundstroem und Mika Schweizer in der Kategorie Snowboard Men Overall sowie Janina Walz, Mia Langridge und Hollie Smith in der Kategorie Snowboard Girls Overall. Auch in den Freeski-Kategorien gab es beeindruckende Leistungen, darunter von Jakob Buchmeier, Florian Pale, Andre Walkner, Johanna Sellmann, Silje Kinkead und Hannah Marie Langes.

Alle Recap-Fotos und Videoclips des Contests gibt es auf Facebook und Instagram! Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, Partner und den Gastgeber Mountopolis für das PenkenBattle. Wir freuen uns schon auf das nächste Event im fantastischen PenkenPark. Bis dahin: #staytuned und #staytrue!

More Stuff

Bereit für neue Moves im Snowpark? Die kostenlosen Freestyle Coachings im Kings Park Hochkönig bieten euch die perfekte Gelegenheit, euer Snowboard- oder Freeski-Game auf das nächste Level zu bringen. Am 15. februar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr habt ihr die Chance, gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches neue Tricks zu lernen, euer Können zu verbessern und das Maximum aus eurer Zeit im Park herauszuholen. Kommt vorbei und zeigt, was ihr draufhabt – der Kings Park wartet auf euch!

Get ready! Das PenkenBattle kehrt am 09.02.2025 zurück und verspricht wieder ein Highlight der Saison zu werden. Tragt euch dieses Datum rot im Kalender ein – die Slopestyle-Competition ist, wie jedes Jahr, für alle offen und beinhaltet zusätzlich eine offizielle FIS-Wertung. Das Event findet erneut in Zusammenarbeit mit Ski- und Snowboard Austria statt. Ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft!

Freestyle-Snowboarden und -Skifahren erfordert weit mehr als nur physische Fähigkeiten. Während Technik, Timing und Körperbeherrschung essenziell sind, ist die mentale Seite oft der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, neue Tricks zu lernen. Ein starkes Mindset hilft dir, Hindernisse zu überwinden, kontinuierlich Fortschritte zu machen und mit Herausforderungen zu meistern. Hier erfährst du, wie du dein "Mental Game" gezielt verbessern kannst.

Neben dem Shapen von Obstacles im Snowpark Sölden ist Eliska auch dafür verantwortlich, die Geschichte des Parks in den sozialen Medien festzuhalten und zu teilen. Vom Shapen der Features im Park bis hin zum perfekten Foto für Instagram, Facebook oder Tik Tok - Eliska verbindet ihre Leidenschaft für Schnee und Storytelling. Wir haben uns mit ihr getroffen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie es wirklich ist, ein (Multimedia) Shaper in einem Snowpark zu sein.

Am 08.03.2025 verwandelt sich der Lech Snowpark in die ultimative Playground-Session für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären Active O2 ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stacke Chips wie ein echter Champion!

Am 22.02.2025 verwandelt sich der Riderpark Pizol in eine Bühne für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stapel Chips wie ein echter Champion!