Park Logo Head

Sick Trick Tour Open 2017: Sicke Tricks und Bluebird in “Kitzbichl”
24.02.2017

Traumhaftes Wetter, ein junges, topmotiviertes Riderfeld und ein Snowpark Kitzbühel, der richtig gut in Shape war. Mehr brauchte es nicht, um vergangenen Sonntag für tolle Stimmung bei den Sick Trick Tour Open zu sorgen. Gute Vibes herrschten vor allem bei den österreichischen Freeskiern, die abermals einen Tour Stop für sich entscheiden konnten.

Ganz so einfach war die Sache allerdings auch nicht. Der Wettergott war dem Organisationsteam rund um Lisi Obermoser nicht allzu gut gewogen, weshalb  der Contest um einen Tag auf den Sonntag mit Bluebird und besten Bedingungen verschoben wurde. Parkdesigner Franz Lechner präsentierte ein erstklassiges Set-Up bestehend aus der Industry Railline und der Kickerline. Auf ersterer wurden die Rider am 8m Flat Rail und am 8m Down Donkey-Out Rail gejudged, und in der Kickerline mussten sie sich auf drei verschieden großen Jumps beweisen.

Für sicke Tricks winkten den Ridern Preisgeld und Goodies von Blue Tomato, Element3, der Segway Station Kitzbühel, sowie QParks, AMPLIFI und Pinetime Clothing im Wert von 5.000€. Diese Teilnehmer durften sich über die coolen Preise freuen:

 web kitzbuehel 19 02 2017 action sb unknown rider roland haschka qparks 039
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle sb roland haschka qparks 013
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle sb roland haschka qparks 009
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs sb roland haschka qparks 012
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 013
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs sb roland haschka qparks 007
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 009
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 010
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 003
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle sb roland haschka qparks 011
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle fs roland haschka qparks 002
 web kitzbuehel 19 02 2017 action sb patrick cinca roland haschka qparks 023
 web kitzbuehel 19 02 2017 action sb felix widnig roland haschka qparks 029
 web kitzbuehel 19 02 2017 action fs unknown rider roland haschka qparks 011
 web kitzbuehel 19 02 2017 action fs unknown rider roland haschka qparks 017
 web kitzbuehel 19 02 2017 action fs filippo kreindl roland haschka qparks 044
 web kitzbuehel 19 02 2017 lifestyle sb roland haschka qparks 006

Österreichische Freeskier räumten ab

Zusätzlich zu richtig tollen Sachpreisen ging es für die Freeskier um wichtige Punkte für die QParks Freeski Tour, den ÖSV Freeski-Cup, den TSV Freeski-Landescup und den Austria Cup. Die Kategorie der Men Over 18 sicherte sich der Österreicher Maximilian Noppeney vor seinen Landsmännern Fabian Kettner (2.) und Peter Tschallener (3.). Fabian Kettner durfte sich zusätzlich zu seinem zweiten Platz über den Best Trick Award freuen, den er sich mit einem richtig stylishen 270 On Pretzel Out auf der Industry Line mehr als verdient hatte.

Bei den Men U18 landeten die drei Österreicher Mani Lerchbaumer (1.), David Wolf (2.) und Mathias Voithofer (3.)auf dem Podest.

Die Damen-Wertung sicherte sich Freeski-Austria Riderin Lisi Gram ebenfalls vor zwei Österreicherinnen. Hier holte Selina Jäger den zweiten und Tamara Schmid den dritten Platz.

 

RESULTS FREESKI

Hier würden wir dir gerne ein Vimeo Video zeigen.

Snowboard

Für die Snowboarder ging es in Kitzbühel neben den großartigen Geld- und Sachpreisen um Punkte für die QParks Snowboard Tour, das WSPL Ranking der World Snowboard Tour sowie das World Rookie Rank. Zuatzlich waren die Sick Trick Tour Open Teil des Austria Cups.

Beim sechsten QParks Tour Stop holte sich Patrick Cinca aus Deutschland mit seinem Run bestehend aus einem Toe Edge FS 720 Mute einem BS 540 Indy und einem Cab 1080 Indy vor den beiden Österreichern Felix Widnig (2.) und David Luckerbauer (3.) den Sieg. Patrick gewann nicht nur den Contest, sondern sicherte sich mit seinem Cab 900 Indy zusätzlich den Best Trick Award.

Die Kategorie der unter Achtzehnjährigen entschied der Österreicher David Luckerbauer mit einem Cab 540 Mute am ersten Kicker, einem Toe Edge FS 720 Melon am zweiten Kicker und einem BS 720 Mute am größten der drei Kicker für sich. Er verwies Billy Cookerell aus Großbritannien und Landsmann Jakob Reitinger auf die Ränge zwei und drei.

Bei den Damen zeigten die jungen Wilden den älteren Kontrahentinnen wo der Hammer hängt. Hier siegten die beiden Österreicherinnen Emma Lantos (1.) und Ronja Hänsel (2.) vor der Britin Luca Mai Hopkins (3.), sowohl in der Overall Kategorie, als auch in der U18-Kategorie. Emma überzeugte die Judges mit einem tollen Run, bestehend aus einem stylishen Cab 180, einem BS 360 und einem Mute Straight Air.

RESULTS SNOWBOARD

Hier würden wir dir gerne ein Vimeo Video zeigen.

Alle News rund um die QParks Tour findet ihr auf folgenden Seiten:

www.qparkstour.com

 

www.facebook.com/qparks.freeskitour

 

www.facebook.com/qparks.snowboardtour

More Stuff

Bereit für neue Moves im Snowpark? Die kostenlosen Freestyle Coachings im Kings Park Hochkönig bieten euch die perfekte Gelegenheit, euer Snowboard- oder Freeski-Game auf das nächste Level zu bringen. Am 15. februar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr habt ihr die Chance, gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches neue Tricks zu lernen, euer Können zu verbessern und das Maximum aus eurer Zeit im Park herauszuholen. Kommt vorbei und zeigt, was ihr draufhabt – der Kings Park wartet auf euch!

Get ready! Das PenkenBattle kehrt am 09.02.2025 zurück und verspricht wieder ein Highlight der Saison zu werden. Tragt euch dieses Datum rot im Kalender ein – die Slopestyle-Competition ist, wie jedes Jahr, für alle offen und beinhaltet zusätzlich eine offizielle FIS-Wertung. Das Event findet erneut in Zusammenarbeit mit Ski- und Snowboard Austria statt. Ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft!

Freestyle-Snowboarden und -Skifahren erfordert weit mehr als nur physische Fähigkeiten. Während Technik, Timing und Körperbeherrschung essenziell sind, ist die mentale Seite oft der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, neue Tricks zu lernen. Ein starkes Mindset hilft dir, Hindernisse zu überwinden, kontinuierlich Fortschritte zu machen und mit Herausforderungen zu meistern. Hier erfährst du, wie du dein "Mental Game" gezielt verbessern kannst.

Neben dem Shapen von Obstacles im Snowpark Sölden ist Eliska auch dafür verantwortlich, die Geschichte des Parks in den sozialen Medien festzuhalten und zu teilen. Vom Shapen der Features im Park bis hin zum perfekten Foto für Instagram, Facebook oder Tik Tok - Eliska verbindet ihre Leidenschaft für Schnee und Storytelling. Wir haben uns mit ihr getroffen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu erfahren, wie es wirklich ist, ein (Multimedia) Shaper in einem Snowpark zu sein.

Am 08.03.2025 verwandelt sich der Lech Snowpark in die ultimative Playground-Session für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären Active O2 ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stacke Chips wie ein echter Champion!

Am 22.02.2025 verwandelt sich der Riderpark Pizol in eine Bühne für alle Freestyle-Enthusiast:innen! Beim legendären ShredPoker dreht sich alles um Action, Style und Community. Das Motto: Zeig deine besten Tricks, hol dir die lauteste Crowd-Reaction und stapel Chips wie ein echter Champion!